- low-frequency positive pressure ventilation
- Niedrigfrequenzbeatmung f, LFPPV
Fachwörterbuch Medizin Englisch-Deutsch. 2013.
Fachwörterbuch Medizin Englisch-Deutsch. 2013.
Mechanical ventilation — In architecture and climate control, mechanical or forced ventilation is the use of powered equipment, e.g. fans and blowers, to move air see ventilation (architecture). Mechanical ventilation Intervention … Wikipedia
High frequency ventilation — is a type of mechanical ventilation that employs very high respiratory rates (>60 breaths per minute) and very small tidal volumes (usually below anatomical dead space).cite journal |author=Krishnan JA, Brower RG |title=High frequency ventilation … Wikipedia
Jet ventilation — is a special type of mechanical ventilation for surgical operations in the airway. Jet ventilation (JV) is characterized by the insufflation of gas portions with high velocity into the airway. The latter has to be open to the atmosphere in order… … Wikipedia
LFPPV — low frequency positive pressure ventilation … Medical dictionary
LFPPV — • low frequency positive pressure ventilation … Dictionary of medical acronyms & abbreviations
Beatmung — dient der Unterstützung oder dem Ersatz unzureichender oder nicht vorhandener Spontanatmung. Ihre lebenserhaltende Funktion ist zentraler Bestandteil in der Anästhesiologie, der Notfallmedizin und der Intensivmedizin. Es wird unterschieden… … Deutsch Wikipedia
Druckbeatmung — Beatmung dient der Unterstützung oder dem Ersatz unzureichender oder nicht vorhandener Spontanatmung. Ihre lebenserhaltende Funktion ist zentraler Bestandteil in der Anästhesiologie, der Notfallmedizin und der Intensivmedizin. Es wird… … Deutsch Wikipedia
Künstliche Beatmung — Beatmung dient der Unterstützung oder dem Ersatz unzureichender oder nicht vorhandener Spontanatmung. Ihre lebenserhaltende Funktion ist zentraler Bestandteil in der Anästhesiologie, der Notfallmedizin und der Intensivmedizin. Es wird… … Deutsch Wikipedia
Künstliche Lunge — Beatmung dient der Unterstützung oder dem Ersatz unzureichender oder nicht vorhandener Spontanatmung. Ihre lebenserhaltende Funktion ist zentraler Bestandteil in der Anästhesiologie, der Notfallmedizin und der Intensivmedizin. Es wird… … Deutsch Wikipedia
Extrakorporale Membranoxygenierung — Venös arterielle ECMO Schema beim Neugeborenen Die Extrakorporale Membranoxygenierung (ECMO) ist eine intensivmedizinische Technik, bei der eine Maschine teilweise oder vollständig die Atemfunktion von Patienten übernimmt. Sie wird angewendet bei … Deutsch Wikipedia
ECMO — Venös arterielle ECMO Schema beim Neugeborenen Die Extrakorporale Membranoxygenierung (ECMO) ist eine Form der extrakorporalen Organersatzverfahren, auch Extracorporeal Life Support= extrakorporale Lebensunterstützung (ECLS) genannt, und… … Deutsch Wikipedia